Nicht vergessen wollen wir die Klassische Massage, eine sehr alte und wirkungsvolle Therapieform. Jeder kennt die Situation sich zu stoßen und dann unwillkürlich mit der Hand auf die Stelle zu drücken, darüber zu reiben oder zu massieren. Diese Berührungen wirken schmerzlindernd und senken die Muskelspannung, was fast immer zu einer Beschwerdelinderung führt. Dieses Prinzip machen wir uns in der Massage zunutze. Der Einsatz kurzer Massagesequenzen in der Krankengymnastik soll das gleiche Ziel verfolgen. Nach einer anstrengenden Übung sind entspannende Massagegriffe doppelt wirksam.
 Verspannte Muskulatur am Schultergürtel oder am Nacken, reagieren hervorragend auf eine therapeutisch durchgeführte Massage.